
Neuenhagener Oderinsel, künstliche Insel im Oderbruch nördlich Frankfurt (Oder), die unter König Friedrich II. von Preußen dank eines 1753 durchgeführten 2 km langen Durchstiches bei Hohenwutzen entstand, wobei der Oderlauf auf die Ostseite des nördlichen Oderbruchs verlegt wurde. Der bei Neuenhagen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.